![]() |
Klasse | Sprint |
---|---|
Alter | 36 |
Ort | Traunstein |
Nationalität | |
Verein | ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Feld am See |
Interview
Bisherige Glocknerman-Teilnahmen: 0Größe (cm): 200
Gewicht (kg): 84,0
Trainingskilometer/Jahr: 22.500
Fahrrad: Specialized S-Works Tarmac Disc 2015
Bisherige Erfolge
2014 - Finisher Endura Alpentraum
2015 - 3rd overall Haute Route Iron Pyrenees + Alps
2016 - Finisher Race Across Italy
Wie bist du zum Radfahren gekommen und was fasziniert dich dabei?
Ultracycling ist eine Parallelwelt mit eigenen Gesetzen, die es zu beherrschen gilt. Es ist auch eine Welt völliger Klarheit und innerer Ruhe – eine Reise zu sich selbst.
Warum hast du dich für den Glocknerman SPRINT entschieden?
Der Glocknerman ist mein offizielles Comeback-Rennen nach einem schweren Verkehrsunfall im August 2016. Die Sprint-Distanz ist der perfekte Wiedereinstieg in das Ultracycling.
Wie bereitest du dich auf den Glocknerman vor?
Hartes Training.
Unterstützung im Sport erhalte ich von?
... meiner Frau!
Wie schaffst du es extreme Belastungen durchzustehen?
Welche extremen Belastungen?
Wie motivierst du dich für eine Herausforderung wie den Glocknerman?
Mein Zielfoto im Kopf ist die Solo-Teilnahme am RAAM im Jahr 2020. Der Glocknerman ist ein Baustein für dieses Ziel.
Meine Stärken im Radsport sind...
Disziplin, Ehrgeiz und ein unbändiger Wille.
Wie lautet dein Motto?
no limits.
Ultra
Sprint
Classic
Teams
Sprint
Ultra