![]() |
Klasse | Ultra |
---|---|
WM-Wertung | U50 |
Alter | 42 |
Ort | Pösing |
Nationalität | |
Verein | DJK Beucherling |
Interview
Bisherige Glocknerman-Teilnahmen: 1Größe (cm): 173
Gewicht (kg): 67
Trainingskilometer/Jahr: ???? habe ich noch nie zusammen gerechnet
Fahrrad: fahr "nur" CERVELO
Bisherige Erfolge
2017
1. Platz "Race across Italy", 774km 11.400hm in 27Stunden und 11 Minuten
1. Platz „VELOFONDO 24h“ in Oschersleben 2017, mit 906km
5. Platz Gesamt beim härtesten Eintagesrennen der Welt -Race Across the Alps (RATA) mit einer Distanz von 533 Kilometer und 14.000 Höhenmeter
2016
1.Platz 24h Race “Schinderei” in Österreich, Steiermark, 204 Runden / 775km / 6.120 Höhenmeter
1.Platz Ultracycling Weltmeisterschaft, Glocknerman, 1000km 17000 Höhenmeter, in 38Stunden und 34 Minuten.
1.Platz Rad am Ring (Nürburgring) mit einer Distanz von 728 Kilometer und 14.200 Höhenmeter, neuer Streckenrekord mit 28 Runden auf 24:15:49 Stunden
2015
2.Platz Gesamt Rad am Ring, 24h Radrennen „Grüne Hölle“
4.Platz Gesamt beim härtesten Eintagesrennen der Welt -Race Across the Alps (RATA) mit einer
Distanz von 533 Kilometer und 14.000 Höhenmeter
1.Platz Gesamt Race Around Slovenia- DOS, 1250km und 13800Hm, im Zweier Team, mit Pierre Bischoff
2014
1. Platz Altersklasse und 2.Platz Gesamt Rad am Ring (700Kilometer und 15660 Höhenmeter)
9.Platz Gesamt beim härtesten Eintagsrennen der Welt -Race Across the Alps (RATA) mit einer Distanz von 533 Kilometer und 14.000 Höhenmeter 3.Platz Altersklasse beim 29. Beucherlinger
2013
- Nürburgring „Rad am Ring“, Platz 2 gesamt 1Platz AK,
- Ostseeman, Platz 8 Gesamt, Platz 2 in der AK
- Race aross the Alps (RATA), Platz 2
2012
- 24h Rennen Kelheim, 4Platz
- Ironman Regensburg, AK Platz3 (Qualifikation für World Championship Hawaii)
2011
- Ironman South Afrika, AK Platz 1 (Qualifikation für World Championship Hawaii)
2005
- Hawaii Ironman, World Championship, Platz 70
- Ironman Lanzarote, 1. Platz Altersklasse, 15. Platz Gesamtwertung
2004
- Hawaii Ironman, World Championship, Platz 81
Wie bist du zum Extremradfahren gekommen?
Vom Karate zum Boxen und vom Boxen im Jahr 2000 zum Triathlon ...
... mit der Kurzdistanz begonnen und 2003 zur Langdistanz gewechselt ...
...Florida 2003, zweite Langdistanz, gleichzeitig Qualifikation für den "Ironman of Hawaii" 2004 ...
… 2011 schwerer Bandscheibenvorfall
...2012 wieder im Leistungssport zurück und erstes 24 Stunden Ultracycling Radrennen in Kehlheim
… 2013 Spagat zwischen Ultracycling und Triathlon (2.Platz Race across the Alps, 8.Platz Ostseeman, 2.Platz Nürburgring)
Was waren deine schönsten und schwersten Raderlebnisse?
Race across the Alps 2013
&
Glocknerman 2016
Ein Team souverän abgestimmt ist und alle nur das eine Ziel haben.
Finish line!!!!!!
Beim Glocknerman schafft es immer ein großer Teil der Teilnehmer nicht bis ins Ziel. Warum bist du überzeugt, dass du zu den Finishern gehörst?
Ich hoffe es.
Hat schon einmal funktioniert
Wie motivierst du dich für eine Herausforderung wie den Glocknerman?
Ich lebe meinen Traum. Auch wenn es ab und zu weh tut
Unterstützung im Sport erhalte ich von?
von meiner Familie & Sponsoren
Leiden(schaft) verbindet
Wie bereitest du dich auf den Glocknerman vor?
Radfahren & Spaß an der Sache finden
Wie schaffst du es extreme Belastungen durchzustehen?
Nicht denken! Fahren!
Wie lautet dein Motto?
Fisch oder Fleisch
Jetzt oder nie
Ultra
Sprint
Classic
Teams
Sprint
Ultra